BLOG

Long Covid: Die unsichtbaren Folgen – Entzündungen, Immunsystem und Heilung

von | Jun 16, 2023 | Krankheiten

Willkommen zu unserer tiefgreifenden Erkundung der dunklen Welt von Long Covid. In diesem Artikel werden wir die verborgenen Symptome dieser mysteriösen Krankheit eingehend untersuchen, die das Leben der Betroffenen auf den Kopf stellen. Von der unerbittlichen Müdigkeit bis hin zu Geschmacksstörungen und Herzrhythmusstörungen – wir werden die vielfältigen Facetten von Long Covid enthüllen und dir helfen, ein tieferes Verständnis für diese Odyssee der Herausforderungen zu entwickeln.

Symptome von Long Covid

Die Symptome einer chronischen Entzündung können vielfältig sein, da sie jedes Organ beeinträchtigen können. Dazu gehören Autoimmunerkrankungen, allergische Reaktionen, schmerzende Gelenke, beschädigtes Lungengewebe mit Sauerstoffmangel, chronische Darmentzündungen und neurologische Probleme wie Konzentrationsschwierigkeiten, Brain Fog (Gehirnnebel) und Veränderungen im Thalamus. Diese Symptome stehen mit Long Covid derzeit in Verbindung:

Müdigkeit und Erschöpfung: Ein Schatten der Energie

Long Covid nimmt den Betroffenen ihre Energie auf eine erschütternde Weise. Eine überwältigende Müdigkeit und Erschöpfung durchziehen ihr Leben und reduzieren ihre normale Energie um bis zu 80 Prozent. Selbst die einfachsten Alltagsaufgaben werden zu unüberwindbaren Hürden. Das Gefühl, permanent unter Strom zu stehen, raubt ihnen nicht nur die körperliche Kraft, sondern auch die geistige Stärke.

Reizdarm: Wenn der Magen rebelliert

Der Reizdarm ist ein weiteres hinterhältiges Symptom von Long Covid, das das Verdauungssystem der Betroffenen beeinträchtigt. Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung treten immer wieder auf und führen zu Unbehagen und Frustration. Der Magen scheint seinen eigenen Krieg zu führen, und die Betroffenen sind oft gezwungen, ihre Ernährung anzupassen und auszuprobieren, welche Nahrungsmittel sie vertragen.

Geschmacks- und Geruchsstörungen: Verlorene Sinne

Einer der frustrierendsten Aspekte von Long Covid ist der Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns. Die Betroffenen berichten von einem plötzlichen Verschwinden dieser Sinne oder von einer starken Veränderung ihrer Wahrnehmung. Die Freude am Essen wird genommen, und die Aromen, die einst das Leben bereicherten, sind verschwunden. Die Welt erscheint plötzlich trist und geschmacklos.

Kopfschmerzen: Poch, poch, poch

Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom von Long Covid und können unterschiedliche Formen annehmen. Viele Betroffene beschreiben pochende Schmerzen, die ihren Kopf wie eine Trommel zum Vibrieren bringen. Die Intensität und Dauer der Kopfschmerzen variieren, aber sie sind oft hartnäckig und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.

Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit: Der Schatten der Seele

Long Covid wirft nicht nur physische, sondern auch emotionale Schatten auf die Betroffenen. Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit schleichen sich in ihr Leben und machen es schwer, Motivation zu finden und sich aufzuraffen. Die einst lebhafte Persönlichkeit verblasst, während die Dunkelheit der Symptome die Lebensfreude zu erdrücken scheint.

Brainfog mit Schwindel und Konzentrationsstörungen: Im Nebel gefangen

Ein besonders herausforderndes Symptom von Long Covid ist der sogenannte Brainfog, zu deutsch “Gehirnnebel”. Betroffene berichten von einer Art geistigem Nebel, der ihre Gedanken verlangsamt und ihre Konzentration beeinträchtigt. Der Schwindel verstärkt dieses Gefühl der Desorientierung und erschwert es, klare Gedanken zu fassen und sich zu fokussieren. Einfache Aufgaben können zur Herausforderung werden, und die Betroffenen fühlen sich, als ob sie in einer anderen Realität gefangen wären.

Gelenk- und Muskelschmerzen: “Springende” Schmerzen

Gelenk- und Muskelschmerzen sind häufige Beschwerden bei Long Covid. Betroffene berichten von Schmerzen, die scheinbar von einem Ort zum anderen “springen” und sich oft in unterschiedlichen Gelenken und Muskeln manifestieren. Die Schmerzen können plötzlich auftreten und die Mobilität einschränken, was es schwierig macht, normale Aktivitäten auszuführen und ein aktives Leben zu führen.

Herzrhythmusstörungen: Ein unregelmäßiger Tanz

Long Covid kann auch das Herz betreffen und zu Herzrhythmusstörungen führen. Die Betroffenen beschreiben ein unregelmäßiges Schlagen ihres Herzens, das ihnen Sorgen und Ängste bereitet. Das Herz scheint einen unberechenbaren Tanz zu vollführen, der das Vertrauen in den eigenen Körper erschüttert.

Husten, Kurzatmigkeit, Atemnot: Ringen um Luft

Atemwegssymptome sind ein weiteres Merkmal von Long Covid. Husten, Kurzatmigkeit und Atemnot quälen die Betroffenen, als ob sie permanent um Luft ringen würden. Jeder Atemzug kann zur Herausforderung werden, und das Gefühl der Atemlosigkeit belastet sowohl den Körper als auch den Geist.

Schlafprobleme: Gefangen in der Nacht

Der erholsame Schlaf, der einst selbstverständlich war, wird für viele Betroffene von Long Covid zu einer unerreichbaren Sehnsucht. Schlaflosigkeit, unruhige Nächte und Albträume plagen sie, während sie verzweifelt nach Ruhe suchen. Der Mangel an erholsamem Schlaf beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit und erschwert die Bewältigung der anderen Symptome.

Mögliche Ursachen von Long Covid

Die Ursachen von Long Covid bzw. dem postviralen Syndrom können vor allem in einem bereits vor der Erkrankung bestehenden Mikronährstoffmangel und/oder einem bereits geschwächten Immunsystem liegen, das an anderen Stellen kämpft (Stichwort “Silent Inflammations”, zu deutsch “Stille Entzündungen”).

Studien haben gezeigt, dass bei Post Covid-Patienten Immunzellen des angeborenen Immunsystems, wie Makrophagen, Phagozyten und Monozyten, stark aktiviert waren, während T-Zellen und B-Zellen abgenommen hatten. Es wurden chronisch erhöhte proinflammatorische Zytokine festgestellt. Dies deutet auf eine verzögerte oder gestörte Beendigung der Entzündungsreaktion hin.

Selbst nach einer akuten Covid-19-Infektion war für mindestens sechs Monate eine erhöhte systemische Entzündungsaktivität messbar, unabhängig davon, ob es später zu Long Covid kam. Dies legt nahe, dass die anhaltende Entzündungsreaktion zumindest mitverantwortlich für die Krankheitssymptome von Long Covid ist, wenn nicht sogar maßgeblich.

Auch Zytokine, die an der Endothelreparatur beteiligt sind, waren erhöht. Endothelzellen bilden die innerste Zellschicht der Blutgefäße. Durch die erhöhten Entzündungswerte kann es zu einer anhaltenden Schädigung der Endothelzellen und einer endothelialen Dysfunktion kommen. Covid wurde auch als Gefäßkrankheit bezeichnet. Wenn die Barriere- und Schutzfunktion unserer Gefäße zerstört wird, können selbst harmlose Bakterien andere Regionen “angreifen”, Schäden anrichten und unser Immunsystem weiter beschäftigen.

Therapiemöglichkeiten bei Long Covid

Bei Long Covid treten anhaltende Entzündungsreaktionen oder eine Dysregulation des Immunsystems auf. Diese führen zu den Symptomen, die als Long Covid bezeichnet werden. Neue Forschungsergebnisse und Mittel aus der Naturheilkunde können den Heilungsverlauf und die Lebensqualität positiv unterstützen.

Es gibt verschiedene Therapiemöglichkeiten, die in Betracht gezogen werden können, einschließlich der Orthomolekularen Medizin (47 essentielle Stoffe wie Vitamine, Mineralstoffe etc.), Homöopathie und andere komplementärmedizinische Ansätze.

In der Naturheilkunde gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Long Covid. Es sind Mittel wichtig, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Dazu gehören Curcumin, Omega-3-Fettsäuren, Lactoferrin, Quercetin, N-Acetyl-Cystein, Resveratrol, EGCG, Alpha-Liponsäure, Astaxanthin, Boswellia, Heilpilze und Adaptogene.

Bei der Behandlung von Long Covid stehen verschiedene Therapiemöglichkeiten aus der Naturheilkunde zur Verfügung. Diese können den Heilungsverlauf unterstützen und die Lebensqualität positiv beeinflussen. Nachfolgend werden einige dieser Ansätze näher erläutert:

Orthomolekulare Medizin

Die orthomolekulare Medizin nutzt hochdosiert Vitamine und Mineralstoffe, um den Körper mit den erforderlichen Nährstoffen zu versorgen und die Regeneration zu fördern. Dies kann auch bei der Behandlung von Long Covid helfen, da ein Mikronährstoffmangel als eine mögliche Ursache in Betracht gezogen wird.

Homöopathie

Die Homöopathie ist eine alternative Therapieform, die auf dem Prinzip der Ähnlichkeitsregel basiert. Durch die Verabreichung von stark verdünnten Substanzen sollen Selbstheilungskräfte im Körper angeregt werden. Bei Long Covid können homöopathische Mittel individuell ausgewählt werden, um die Symptome zu lindern und die Genesung zu unterstützen.

Komplementärmedizinische Ansätze

Neben der orthomolekularen Medizin und Homöopathie gibt es weitere komplementärmedizinische Ansätze, die bei der Behandlung von Long Covid eingesetzt werden können. Dazu gehören unter anderem Pflanzentinkturen, Neuraltherapie, Frequenzbehandlungen und andere ganzheitliche Therapieformen. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Fazit

Long Covid ist eine Odyssee der Symptome, die das Leben der Betroffenen auf den Kopf stellt. Von der unerbittlichen Müdigkeit bis hin zu Geschmacks- und Geruchsstörungen, Kopfschmerzen, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Brainfog, Gelenk- und Muskelschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Atemproblemen und Schlafstörungen – die Palette der Symptome ist breit und vielfältig. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Betroffene ihren Lebensstil anpassen, um ihre Genesung zu unterstützen. Regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und ausreichende Ruhephasen können dazu beitragen, den Heilungsprozess zu fördern. Es ist an der Zeit, dass jeder Betroffene aktiv und selbstverantwortlich wird und nicht allein auf die herkömmliche Medizin oder das Gesundheitssystem vertraut. Nehmen Sie Ihre Gesundheit in Ihre eigenen Hände, seien Sie mutig und bereit für Veränderungen. Gemeinsam können wir die Herausforderungen von Long Covid überwinden und das Licht der Heilung erreichen.

Passende Nährstoffe von Sunday Naturals

Sunday Naturals bietet spezielle Nahrungsergänzungsmittel an, die zur Unterstützung bei Long Covid eingesetzt werden können. Diese Produkte enthalten sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die entzündungshemmende, antioxidative und regenerierende Eigenschaften haben können. Zwei dieser Produkte sind:

Long C Immun

Stärke dein Immunsystem mit unserem Long C Immun Multi-Komplex! Über 35 Nährstoffe und Pflanzenstoffe stehen dir zur Verfügung. Gib deinem Körper die Unterstützung, die er braucht, mit Vitaminen, liposomalem Glutathion und Coenzymen.

 

10% Rabatt mit dem Code “TAN60549”

Long C Energy

Stärke dein Immunsystem mit unserem Long C Immun Multi-Komplex! Über 35 Nährstoffe und Pflanzenstoffe stehen dir zur Verfügung. Gib deinem Körper die Unterstützung, die er braucht, mit Vitaminen, liposomalem Glutathion und Coenzymen.

 

10% Rabatt mit dem Code “TAN60549”

Kurs von Karmananda

Der Arzt Günter Karl Hartner von Karmananda bietet einen speziellen Kurs an, der darauf abzielt, Menschen mit Long Covid bei ihrer Genesung zu unterstützen. Neben der Diagnostik werden in diesem Kurs verschiedene ganzheitliche Ansätze kombiniert, um das Immunsystem zu stärken, die Entzündungsreaktionen im Körper zu reduzieren und die Regeneration zu fördern.

5% Rabatt mit dem Code “seistolzaufdich5”

Entdecke weitere spannende Blogartikel

Darm-Hirn-Verbindung entschlüsselt: wie Leaky Gut und Leaky Brain deine Gesundheit beeinflussen

Augenöffner: die verborgene Macht der Darm-Hirn-Verbindung Eine veränderte Darmflora könnte der Auslöser für neurologische Erkrankungen wie Alzheimer sein. Dein Darm produziert rund 90% des "Glückshormons" Serotonin, das deine Stimmung maßgeblich beeinflusst. Ein...

Dein Schutzschild gegen Atemwegsinfektionen: Warum du im Winter nicht ohne Vitamin-D auskommst

Überraschende Fakten zu Vitamin-D und Atemwegsinfektionen Mehrere Metaanalysen haben bestätigt, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel mit einem geringeren Risiko für Atemwegsinfektionen assoziiert ist. In vielen Ländern wird der Vitamin-D-Status der Bevölkerung...

Du bist nicht krank, du bist durstig – der unterschätzte Einfluss von Wasser auf deine Gesundheit

Alarmierende Anzeichen und Symptome eines Wassermangels Chronische Müdigkeit: Ein subtiler, aber tiefgreifender Effekt von unzureichender Wasseraufnahme. Kognitive Beeinträchtigungen: Konzentrationsprobleme und verminderte geistige Leistungsfähigkeit. Hautprobleme:...

Entdecke die heilsame Kraft des Intervallfastens – was Wissenschaft und unsere Vorfahren uns lehren

Überraschende Fakten über Intervallfasten Fakt #1: Intervallfasten kann den Alterungsprozess der Zellen verlangsamen. Fakt #2: Durch Intervallfasten kann die Insulinsensitivität verbessert werden, was für Diabetiker interessant sein kann. Fakt #3: Intervallfasten kann...

Warum Kinder heute mehr Nährstoffmängel haben als je zuvor: Ein Leitfaden für Eltern

Auffällige Symptome, die du nicht ignorieren solltest Wenn dein Kind ständig müde und energielos wirkt, Schwierigkeiten in der Schule hat, weil es sich nicht konzentrieren kann, oder immer wieder mit Hautproblemen wie Neurodermitis zu kämpfen hat, solltest du...

Das Geheimnis der Hormesis: So macht dich ein bisschen Stress gesünder und glücklicher

Überraschende Fakten, die deine Neugier wecken Kalorienrestriktion: Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine moderate Reduzierung der Kalorienzufuhr bei Tieren die Lebensspanne verlängern kann. Könnte das auch für Menschen gelten? Kälteexposition: Eiskalte...

Flow: Der Geheimcode für ein gesünderes und stressfreieres Leben

Überraschende Punkte über den "Flow" Wusstest du, dass Flow-Zustände deine Konzentration und Produktivität um das Dreifache steigern können? Athleten nennen es "in der Zone sein", Künstler sprechen von der Muse - alle meinen damit den Flow. Flow ist mehr als ein...

7 Tipps, die du für deine Gesundheit im Herbst beachten solltest

Warum dieser Artikel essenziell für deinen Herbst ist: Dein Immunsystem steht vor einer seiner größten Herausforderungen des Jahres. Wie gut bist du vorbereitet? Die dunkleren Tage können sich nicht nur auf deine Stimmung, sondern auch auf deine physische Gesundheit...

Traditionelle Tibetische Medizin: Entdecke das Geheimnis jahrtausendealter Rezepturen für moderne Beschwerden

Überraschende Fakten über die Traditionelle Tibetische Medizin Die Traditionelle Tibetische Medizin (TTM) kann auf eine beeindruckende Geschichte von mehr als 2.500 Jahren zurückblicken und nimmt damit eine der Spitzenpositionen unter den ältesten Heilsystemen...

Die Wiederentdeckung fermentierter Lebensmittel: Wie Sauerkraut, Kombucha und Co. deinen Körper unterstützen

Überraschende Fakten über fermentierte Lebensmittel Wusstest du, dass Sauerkraut nicht nur lecker, sondern auch ein natürliches Probiotikum ist, das deine Darmflora unterstützt? Oder dass Kombucha deinen Blutzucker- und Cholesterinspiegel positiv beeinflussen kann?...

Sicher dir hier unseren kostenlosen “Ratgeber Mikronährstoffe”

und erfahre alles über die wichtigsten Nährstoffe für deinen Körper