BLOG

Diese 10 Fakten über Faszien werden dich überraschen

von | Jun 6, 2023 | Bewegung

Deine Faszien sind viel mehr als nur unscheinbares Bindegewebe. Sie spielen eine entscheidende Rolle in unserem Körper und beeinflussen unsere Beweglichkeit, Flexibilität und sogar unsere Gesundheit. Hier sind 10 schockierende Fakten über Faszien, die du wahrscheinlich noch nicht wusstest:

  1. Faszien umgeben unseren gesamten Körper. Faszien sind ein faseriges Netzwerk, das unsere Muskeln, Knochen, Organe und Nerven umhüllt und verbindet. Sie bilden eine zusammenhängende Einheit, die unseren Körper stabilisiert und schützt. Die Faszien dienen als eine Art Stoßdämpfer, der die Belastung auf unseren Körper verteilt und Verletzungen vorbeugt.
  2. Faszien können verkleben und verhärten. Durch Bewegungsmangel, einseitige Belastung oder auch Stress können Faszien verkleben und verhärten. Dadurch kann es zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer reduzierten Durchblutung kommen. Diese Verklebungen können die Beweglichkeit einschränken und zu chronischen Schmerzen führen.
  3. Faszien enthalten mehr Schmerzrezeptoren als Muskeln. Faszien sind reich an Nervenendigungen und Schmerzrezeptoren. Deshalb können Veränderungen oder Irritationen der Faszien zu starken Schmerzen führen. Dies erklärt, warum Faszienbeschwerden oft als unangenehme und chronische Schmerzen wahrgenommen werden können.
  4. Faszien sind elastisch und flexibel. Gesunde Faszien sind dehnbar und elastisch, sie können sich an Bewegungen anpassen und wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren. Eine gute Faszienelastizität ermöglicht uns eine bessere Bewegungsfreiheit und verhindert Verletzungen.
  5. Faszien speichern Wasser und können dadurch schwellen. Faszien haben die Fähigkeit, Wasser zu speichern. Wenn sie jedoch übermäßig Wasser aufnehmen, können sie anschwellen und zu Schmerzen und Unbehagen führen. Eine gute Fasziengesundheit sorgt dafür, dass der Flüssigkeitsaustausch in den Faszien optimal funktioniert.
  6. Faszien spielen eine Rolle bei der Körperhaltung. Die Faszien tragen maßgeblich zur aufrechten Körperhaltung bei, indem sie die Spannung in den Muskeln und Geweben ausgleichen. Eine gute Fasziengesundheit unterstützt eine korrekte Körperhaltung und kann Haltungsprobleme vermeiden.
  7. Faszien können sich regenerieren. Faszien haben eine hohe Regenerationsfähigkeit und können sich bei richtiger Pflege und Bewegung wieder erholen. Durch gezieltes Faszientraining und regelmäßige Bewegung können wir die Regeneration unserer Faszien fördern.
  8. Faszien beeinflussen die Muskelkraft und Leistung. Gesunde Faszien sorgen für eine bessere Übertragung der Muskelkraft, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit führt. Eine gute Fasziengesundheit kann uns helfen, unsere sportliche Leistung zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
  9. Faszien beeinflussen den Stoffwechsel. Die Gesundheit der Faszien hat Auswirkungen auf den Stoffwechsel und die Zellfunktionen im Körper. Eine gute Fasziengesundheit unterstützt den Stoffwechsel und die Regeneration der Zellen.
  10. Faszientraining kann die Fasziengesundheit verbessern. Durch gezieltes Training der Faszien können Verklebungen gelöst, die Durchblutung verbessert und die Elastizität der Faszien erhöht werden. Dadurch kann die Fasziengesundheit wiederhergestellt und Beschwerden wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen reduziert werden.

Insgesamt zeigen diese schockierenden Fakten über Faszien die enorme Bedeutung der Fasziengesundheit für unseren Körper auf. Es ist wichtig, unsere Faszien regelmäßig zu pflegen und zu trainieren, um ihre Funktion und Beweglichkeit zu erhalten. Durch gezieltes Faszientraining können wir Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern und unsere allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden fördern.

Also, lass uns unsere Faszien fit halten und den ersten Schritt zu einer besseren Fasziengesundheit machen!

FaszienFit: Dein Weg zu einer gesunden Faszien

Um deine Faszien optimal zu pflegen und zu trainieren, haben wir den Onlinekurs “FaszienFit” entwickelt. Dieser Kurs wurde von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und ist von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland anerkannt.

Der Kurs besteht aus 8 Wochen, in denen du jede Woche eine Einheit durchführst. Du erhältst nicht nur wertvolles Wissen über Faszien und ihre Funktionen, sondern auch praktische Übungen und Trainingspläne, um deine Faszien zu stärken und zu mobilisieren.

Das Beste daran ist, dass du dir einen Großteil der Kursgebühr von deiner Krankenkasse erstatten lassen kannst. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte noch heute deine Reise zu einer gesunden Fasziengesundheit!

 

Die Vorteile von FaszienFit im Überblick:

  • Zertifizierter und von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannter Onlinekurs
  • Umfassendes Wissen über Faszien und ihre Funktionen
  • Praktische Übungen und Trainingspläne für starke und flexible Faszien
  • 8-wöchiger Kurs mit einer Einheit pro Woche
  • Einfach umsetzbare Übungen für Anfänger
  • Möglichkeit zur Erstattung der Kursgebühr durch deine Krankenkasse

Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe die positiven Auswirkungen von FaszienFit auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden!

Entdecke weitere spannende Blogartikel

Darm-Hirn-Verbindung entschlüsselt: wie Leaky Gut und Leaky Brain deine Gesundheit beeinflussen

Augenöffner: die verborgene Macht der Darm-Hirn-Verbindung Eine veränderte Darmflora könnte der Auslöser für neurologische Erkrankungen wie Alzheimer sein. Dein Darm produziert rund 90% des "Glückshormons" Serotonin, das deine Stimmung maßgeblich beeinflusst. Ein...

Dein Schutzschild gegen Atemwegsinfektionen: Warum du im Winter nicht ohne Vitamin-D auskommst

Überraschende Fakten zu Vitamin-D und Atemwegsinfektionen Mehrere Metaanalysen haben bestätigt, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel mit einem geringeren Risiko für Atemwegsinfektionen assoziiert ist. In vielen Ländern wird der Vitamin-D-Status der Bevölkerung...

Du bist nicht krank, du bist durstig – der unterschätzte Einfluss von Wasser auf deine Gesundheit

Alarmierende Anzeichen und Symptome eines Wassermangels Chronische Müdigkeit: Ein subtiler, aber tiefgreifender Effekt von unzureichender Wasseraufnahme. Kognitive Beeinträchtigungen: Konzentrationsprobleme und verminderte geistige Leistungsfähigkeit. Hautprobleme:...

Entdecke die heilsame Kraft des Intervallfastens – was Wissenschaft und unsere Vorfahren uns lehren

Überraschende Fakten über Intervallfasten Fakt #1: Intervallfasten kann den Alterungsprozess der Zellen verlangsamen. Fakt #2: Durch Intervallfasten kann die Insulinsensitivität verbessert werden, was für Diabetiker interessant sein kann. Fakt #3: Intervallfasten kann...

Warum Kinder heute mehr Nährstoffmängel haben als je zuvor: Ein Leitfaden für Eltern

Auffällige Symptome, die du nicht ignorieren solltest Wenn dein Kind ständig müde und energielos wirkt, Schwierigkeiten in der Schule hat, weil es sich nicht konzentrieren kann, oder immer wieder mit Hautproblemen wie Neurodermitis zu kämpfen hat, solltest du...

Das Geheimnis der Hormesis: So macht dich ein bisschen Stress gesünder und glücklicher

Überraschende Fakten, die deine Neugier wecken Kalorienrestriktion: Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine moderate Reduzierung der Kalorienzufuhr bei Tieren die Lebensspanne verlängern kann. Könnte das auch für Menschen gelten? Kälteexposition: Eiskalte...

Flow: Der Geheimcode für ein gesünderes und stressfreieres Leben

Überraschende Punkte über den "Flow" Wusstest du, dass Flow-Zustände deine Konzentration und Produktivität um das Dreifache steigern können? Athleten nennen es "in der Zone sein", Künstler sprechen von der Muse - alle meinen damit den Flow. Flow ist mehr als ein...

7 Tipps, die du für deine Gesundheit im Herbst beachten solltest

Warum dieser Artikel essenziell für deinen Herbst ist: Dein Immunsystem steht vor einer seiner größten Herausforderungen des Jahres. Wie gut bist du vorbereitet? Die dunkleren Tage können sich nicht nur auf deine Stimmung, sondern auch auf deine physische Gesundheit...

Traditionelle Tibetische Medizin: Entdecke das Geheimnis jahrtausendealter Rezepturen für moderne Beschwerden

Überraschende Fakten über die Traditionelle Tibetische Medizin Die Traditionelle Tibetische Medizin (TTM) kann auf eine beeindruckende Geschichte von mehr als 2.500 Jahren zurückblicken und nimmt damit eine der Spitzenpositionen unter den ältesten Heilsystemen...

Die Wiederentdeckung fermentierter Lebensmittel: Wie Sauerkraut, Kombucha und Co. deinen Körper unterstützen

Überraschende Fakten über fermentierte Lebensmittel Wusstest du, dass Sauerkraut nicht nur lecker, sondern auch ein natürliches Probiotikum ist, das deine Darmflora unterstützt? Oder dass Kombucha deinen Blutzucker- und Cholesterinspiegel positiv beeinflussen kann?...

Sicher dir hier unseren kostenlosen “Ratgeber Mikronährstoffe”

und erfahre alles über die wichtigsten Nährstoffe für deinen Körper