BLOG

Alles, was du über Selen und seine gesundheitlichen Vorteile wissen musst

von | Mai 4, 2023 | Nährstoffe

Selen – das geheimnisvolle Spurenelement, das so wichtig für unsere Gesundheit ist und dennoch von vielen Menschen unterschätzt wird. Von der Vorbeugung von Krebs bis hin zur Unterstützung des Immunsystems hat Selen zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die jeder kennen sollte. Doch trotz dieser Vorteile haben viele Menschen in Deutschland einen Mangel an diesem wichtigen Nährstoff. In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit Selen beschäftigen und dir alles Wissenswerte über dieses spannende Element und seine Bedeutung für unsere Gesundheit erklären. Also, mach dich bereit, in die Welt von Selen einzutauchen!

Was ist Selen?

Selen ist ein wichtiges Spurenelement, das in geringen Mengen im Körper vorkommt. Es kann nicht vom Körper produziert werden, deshalb ist es notwendig, es durch die Ernährung oder durch Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen. Selen hat viele Funktionen im Körper und ist für die Gesundheit unverzichtbar. Es trägt zum normalen Funktionieren des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei. Darüber hinaus ist Selen für die Schilddrüsenfunktion und die Spermienproduktion wichtig.

Die Vorteile von Selen für die Gesundheit

Selen hat viele Vorteile für die Gesundheit: Es kann helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu bekämpfen. Studien haben gezeigt, dass Selen auch dazu beitragen kann, das Risiko von bestimmten Krebsarten wie Lungenkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs zu reduzieren. Es ist auch bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Schilddrüsenfunktion, die Haut und den Haarwuchs.

Die Bedeutung von Selen bei Krebsschutz

Es gibt viele Faktoren, die das Krebsrisiko erhöhen können, aber zum Glück gibt es auch Faktoren, die das Risiko senken können. Eine wachsende Anzahl von Studien legt nahe, dass Selen einer dieser Schutzfaktoren sein könnte. Insbesondere scheint Selen vor bestimmten Krebsarten wie Prostatakrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs zu schützen.

Zum Beispiel hat eine im Jahr 2016 veröffentlichte Meta-Analyse gezeigt, dass eine höhere Zufuhr von Selen mit einem niedrigeren Risiko für Prostatakrebs verbunden war. Eine andere Studie aus dem Jahr 2011 ergab, dass eine höhere Zufuhr von Selen das Risiko für Darmkrebs senken kann. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Selen das Überleben von Krebspatienten verbessern kann, insbesondere von Patienten mit Prostata-, Lungen- und Dickdarmkrebs.

Wie Selen Krebs bekämpft, ist noch nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass Selen auf verschiedene Weise wirkt. Zum Beispiel könnte Selen die DNA-Synthese hemmen, die Zellproliferation regulieren und den programmierten Zelltod von Krebszellen induzieren. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Selen antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat, die zur Krebsprävention beitragen könnten.

Warum haben so viele Menschen einen Selenmangel?

Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts weisen etwa 40% der Deutschen einen Selenmangel auf, was mehrere Gründe haben kann. Einer der Hauptgründe ist, dass der Boden in Europa oft einen niedrigen Selengehalt aufweist, was dazu führt, dass auch die Nahrungsmittel, die darauf wachsen, weniger Selen enthalten. Außerdem kann eine unausgewogene Ernährung mit zu wenig selenhaltigen Lebensmitteln sowie die Verarbeitung von Lebensmitteln den Selengehalt in der Nahrung reduzieren. Raucher haben aufgrund der Entgiftung von Schwermetallen im Körper einen erhöhten Bedarf an Selen, um die schädlichen Auswirkungen zu minimieren.

Wie du Selen in die Ernährung einbeziehen kannst

Die meisten Menschen können Selen durch eine ausgewogene Ernährung aufnehmen. Gute Quellen für Selen sind

  • Paranüsse,
  • Fisch,
  • Eier,
  • Hühnchen,
  • Vollkornprodukte und
  • bestimmte Gemüsesorten wie Brokkoli und Spargel.

Der tägliche Bedarf an Selen hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht und körperlicher Aktivität ab, liegt aber für Erwachsene in der Regel zwischen 55 und 70 Mikrogramm pro Tag. Wenn du Schwierigkeiten hast, genug Selen durch deine Ernährung aufzunehmen, kann eine Nahrungsergänzung eine sinnvolle Option sein.

Wieviel Selen solltest du zu dir nehmen

Die empfohlene Tagesdosis von Selen variiert je nach Alter, Geschlecht und anderen Faktoren. Für Erwachsene beträgt die empfohlene Tagesdosis laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) 60 Mikrogramm (µg). Für Schwangere und Stillende wird eine höhere Zufuhr empfohlen, nämlich 65 µg bzw. 75 µg pro Tag.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass zu viel Selen auch schädlich sein kann. Die DGE empfiehlt daher eine tägliche Höchstzufuhr von 300 µg für Erwachsene.

Weshalb du Selen supplementieren solltest

Eine Supplementierung mit Selen ist aufgrund des aktuellen Selen-Mangels in Deutschland und der Bedeutung für deine Gesundheit sehr wichtig. Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Selen-Nahrungsergänzung bist, empfehlen wir die Selen-Produkte von Dynamik Plus. Sie enthalten eine bioaktive Form von Selen, die vom Körper leicht aufgenommen werden kann. Sie ist außerdem vegan, glutenfrei und enthält keine künstlichen Farbstoffe oder Aromen.

Zusammenfassung

Selen ist ein essentielles Spurenelement, das für viele wichtige Körperfunktionen notwendig ist. Eine Supplementierung mit Selen ist aufgrund des aktuellen Selen-Mangels in Deutschland und Europa empfehlenswert. Selen hat viele gesundheitliche Vorteile, wie die Unterstützung des Immunsystems, die Bekämpfung von Entzündungen und das Risiko von bestimmten Krebsarten zu reduzieren. Eine ausgewogene Ernährung kann ausreichen, um den täglichen Bedarf an Selen zu decken, aber Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Option sein, wenn du Schwierigkeiten hast, genug Selen aufzunehmen. Wenn du ein hochwertiges Selen-Produkt suchst, empfehlen wir die Selen-Produkte von Dynamik Plus.

Disclaimer: Bitte beachte, dass dieser Artikel nicht als Ersatz für medizinischen Rat gedacht ist. Wenn du gesundheitliche Probleme hast oder Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln hast, solltest du immer einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.

Unsere Empfehlung

Selen Liquid

Reines Natriumselenit mit hoher Bioverfügbarkeit

In flüssiger Form zur besseren Aufnahme bereits in der Mundhöhle. 

Dauerhaft 15% Rabatt mit dem Code „seistolzaufdich

Selen Plus

2 Selen-Formen plus Calcium 

2 Selen-Formen (Natriumselenit und L-Selenmethionin) mit Calcium für eine bessere Wirkungsweise.

Dauerhaft 15% Rabatt mit dem Code „seistolzaufdich

Entdecke weitere spannende Blogartikel

3 bewährte Strategien zur effektiven Bauchfett-Reduzierung: Ein umfassender Leitfaden

Aufschlussreiche Erkenntnisse zur Reduzierung von Bauchfett Fakt 1: Eine erhöhte Ansammlung von Bauchfett kann dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant steigern. Fakt 2: Selbst kurze Phasen des Schlafmangels können deinen Insulinspiegel beeinflussen und...

Deine Leber: Der unterschätzte Entgiftungsheld und wie du sie schützen kannst

Warum Entgiftung ohne die Leber undenkbar ist Deine Leber filtert täglich etwa 1,4 Liter Blut pro Minute und entfernt dabei schädliche Substanzen. Deine Leber kann bis zu 500 verschiedene Funktionen im Körper erfüllen, viele davon im Zusammenhang mit der Entgiftung....

Jodmangel erkennen und beheben: ein umfassender Leitfaden zu Symptomen, Ursachen und Behandlung

Überraschende Fakten und Symptome bei Jodmangel Chronische Müdigkeit, obwohl du ausreichend schläfst Gewichtszunahme, die sich nicht durch Ernährung oder Bewegung erklären lässt Plötzliche Stimmungsschwankungen oder mentale Erschöpfung Schwäche in den Muskeln und ein...

Ölziehen: das antike Wundermittel für deine Rundum-Gesundheit

Überraschende Fakten zum Einstieg Über 20% der Bevölkerung leiden an chronischen Zahnfleischproblemen: Ölziehen könnte Abhilfe schaffen. Mundgeruch ist nicht nur unangenehm, sondern kann auf tiefere gesundheitliche Probleme hinweisen: Ölziehen könnte auch hier wirksam...

Immunbooster: mit diesen 6 Mikronährstoffen kommst du sicher durch den Herbst

Überraschende Fakten für starkes Immunsystem Wusstest du, dass rund 70% deines Immunsystems im Darm angesiedelt sind? Ein ausgewogenes Mikrobiom kann wahre Wunder für deine Abwehrkräfte wirken. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel kann deine Wahrscheinlichkeit, an...

Warum der Vagusnerv der Schlüssel zur Gesundheit des Hippocampus sein könnte: Neue Erkenntnisse und deren Bedeutung für Alzheimer

Erstaunliche Fakten, die dich aufhorchen lassen sollten Jede Minute erleiden sechs Menschen weltweit einen Schlaganfall. Forschungen zeigen, dass der Vagusnerv eine Rolle bei der Regulierung des Blutflusses zum Gehirn spielen könnte. Bis zu 50 Millionen Menschen sind...

Von der Spiritualität zur Wissenschaft: die Entdeckung der Morphogenetischen Felder durch Rupert Sheldrake

Einleitende Betrachtungen: Grenzphänomene als Herausforderung für die Wissenschaft Kann die Wissenschaft erklären, warum Menschen oft wissen, wer anruft, bevor sie das Telefon in die Hand nehmen? Welche Mechanismen stecken dahinter, wenn Tiere wie Hunde oder Katzen...

Der Kohlenhydrat-Overkill: Wie unser täglicher Zucker- und Kohlenhydratkonsum die Gesundheit gefährdet

Schockierende Fakten: Warum du diesen Artikel lesen solltest Jeder zweite Deutsche ist übergewichtig, und die Adipositas-Raten steigen kontinuierlich. In Deutschland leiden rund 7 Millionen Menschen an Diabetes, einer Krankheit, die eng mit dem Konsum von...

Süße Falle: So behältst du deinen Blutzucker im Griff und verbesserst deine Gesundheit

Überraschende Fakten über Blutzucker Wusstest du, dass mehr als 420 Millionen Menschen weltweit an Diabetes leiden? Oder dass ein hoher Blutzuckerspiegel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenversagen und sogar bestimmte Arten von Krebs erhöhen kann? Und...

Wie du mit Fitness und Optimismus ein langes, glückliches Leben führst

Überraschende und motivierende Fakten für ein langes und glückliches Leben Wusstest du, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, eine um bis zu 5 Jahre erhöhte Lebenserwartung haben können? Positive Denker leben im Durchschnitt 11 bis 15 Prozent länger und haben...

Sicher dir hier unseren kostenlosen „Ratgeber Mikronährstoffe“

und erfahre alles über die wichtigsten Nährstoffe für deinen Körper