Der kostenlose Onlinekurs deiner Salus BKK
Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du unsere Hinweise zum Datenschutz akzeptierst und der Weitergabe der Daten zu Abrechnungszwecken an die Salus BKK zustimmst. Diese umfassen Name, Versichertennummer, Geburtsdatum, Teilnahmebeginn und -ende.
Ebenfalls bestätigst du, dass du die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs erfüllst.
Der Kurs RückenFit (Onlinekurs) - kräftigendes Rückentraining ist ein nach § 20 SGB V zertifizierter Präventionskurs. Deine Salus BKK übernimmt für dich die Teilnahmegebühr.
Umfragen zufolge hatten bereits 75% aller Berufstätigen bereits Rückenschmerzen. Jeder Vierte klagt aktuell über Rückenbeschwerden.
Denn das viele Sitzen im Alltag, generell wenig Bewegung und einseitige Tätigkeiten machen uns zu schaffen. Oftmals führt dies zu Beeinträchtigungen und Schmerzen im Rücken. In vielen Fällen sind die Beschwerden dann nicht spezifisch - das heißt, der Arzt kann keinen nachweisbaren Auslöser feststellen.
Was dann hilft, ist mehr Bewegung, Aufbau und die Förderung einer gesunden Muskulatur im Allgemeinen und ein trainierter Rücken im Speziellen.
Mit "RückenFit" helfen wir dir, dich gesund zu bewegen und deinen Rücken zu trainieren.
Denn mit dem achtwöchigen Onlinekurs bringst du wieder mehr Mobilität und Kraft in deinen Alltag. Du kräftigst nicht nur deinen Rücken und deine Muskulatur, du stärkst auch dein Immunsystem und reduzierst deinen Stress.
Ein weiterer Vorteil: Du kannst jederzeit mit deinem Kurs starten und alle Inhalte bequem und einfach zu zuhause aus absolvieren.
Die Fitnesstrainings sind daher besonders für Anfänger geeignet und alle Übungen werden genau erklärt. Die Wirksamkeit der Fitnessübungen sind wissenschaftlich bewiesen. Dabei sind sie einfach, effizient und können alle ohne Geräte durchgeführt werden.
Weiterhin bekommst du praktische Tipps und einfache aber wirksame Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Denn mehr mehr Kraft und weniger Rückenschmerzen bedeuten mehr Lebensfreude!
Wir haben "RückenFit" so entwickelt, dass der Kurs für dich so leicht und bequem wie möglich zu absolvieren ist.
Du kannst deinen Onlinekurs auf allen Geräten verwenden: am PC, am Laptop, mit dem Tablet oder mit dem Smartphone. Denn durch das benutzerfreundliche Design unserer Kursplattform kannst du alle Inhalte auf gleiche Weise erleben.
Direkt nach Kursbuchung stehen dir alle Funktionen und alle Inhalte deiner ersten Trainingswoche zur Verfügung. Du kannst also sofort starten - unabhängig von festen Kurszeiten. Denn du weißt selbst, wann es dir am besten passt. Und das ganz bequem von zu Hause aus.
In den Trainings erwarten dich ausgewählte Übungen und Ganzkörper-Krafttrainings für deinen Rücken. Alle Übungen werden dir vorher immer genau erklärt und durch die Musik bekommst du einen extra-Schub Motivation.
In den Podcasts wird dir jede Woche ein neues Thema vorgestellt: Du erfährst Wirkungsweisen und Zusammenhänge und bekommst hilfreiche Tipps für einen gesunden Alltag. Du kannst dir alle Infos durchlesen oder auch ganz einfach anhören.
Die Tipps und Übungen für den Alltag helfen dir, dich mehr zu bewegen und deinem Rücken zwischendurch etwas Gutes zu tun. So gestaltest du ganz automatisch deinen Alltag mobiler und gesünder.
Alles in allem investierst du pro Modul rund eine Stunde deiner Zeit.
Direkt nach Kursbuchung kannst du auf alle Inhalte von Modul 1 zugreifen.
Wenn du alle Inhalte absolviert hast, kannst du eine Woche später automatisch mit dem nächsten Modul fortfahren. Mit nur einem Blick siehst du, welche Inhalte du bereits absolviert hast und was dir noch fehlt. Dabei kannst du auf alle Inhalte über die gesamte Kursdauer zugreifen.
Und dein persönlicher Kursleiter steht dir bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Alle Themen aus den Podcasts stehen dir als PDF-Handouts zum Download zur Verfügung. So hast du auch nach Kursende alle Informationen zum Kurs zur Hand.
Und solltest du einmal krank oder verhindert sein und etwas länger für den Kurs brauchen, ist das kein Problem: Als Bonus steht dir der Kurs automatisch 4 Wochen länger zur Verfügung. Du hast also insgesamt 12 Wochen lang Zugriff auf den Kurs und kannst auf alle Inhalte zugreifen.
"Viele Muskelgruppen, die ich vernachlässigt hatte, wurden von Modul zu Modul aktiviert.
RückenFit verbesserte meine Körperhaltung, meine Muskelkraft und meine Körperkontrolle (Gleichgewicht).
Ebenso hat sich ein psychologischer Lernerfolg eingestellt, ich merke jetzt schneller, wenn ich meine Körperhaltung vernachlässige."
"Nach zwei Bandscheibenvorfällen brauchte ich ein Programm, um meinen Rücken und auch meine gesamte Muskulatur zu stärken.
Durch die anschauliche Videoanleitung kann jeder die Übungen gut mitmachen. Zusätzlich gibt es viele Erklärungen zu den Übungen im Vorfeld, aber auch während der Ausführung.
Man fühlt sich gestärkt und fit. Sehr zu empfehlen!"
"Die Übungen waren super erklärt. Sie sind einfach nachzumachen. Nach kurzer Zeit und regelmäßiger Wiederholung der Übungen wurden die Rücken-/ Nackenschmerzen besser. Die Körperhaltung ist viel bewusster geworden.
Ich fühle mich besser und fitter und nicht mehr so kraftlos und müde.
Für mich ist das genau das Richtige 😊👍🏻"
Technischer Ablauf
Du meldest dich zu diesem Kurs an und du kannst sofort mit dem ersten von acht Modulen starten. Jede Woche wird dir dann, nachdem du das aktuelle Modul bearbeitet und dies bestätigt hast, ein neues Modul freigeschaltet. Eine Email erinnert dich daran, dass ein neues Modul freigeschaltet wurde.
Inhaltlicher Ablauf
Jedes Modul besteht aus mehreren Sektionen, einem Fitnesstraining sowie einem Wissensteil. Jedes Modul hat ein eigenes Thema, die Module bauen dabei aufeinander auf. Der Kurs ist so gestaltet, dass er für Anfänger geeignet ist. Du brauchst kein Vorwissen und keine Trainingsgeräte. Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Kurs, so dass du am Ende mit einem regelmäßigen Training und dem erworbenen Wissen ohne Rückenschmerzen im Alltag sein wirst.
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt interaktiv durch Texte und Videos. Die Inhalte des Kurses sind empirisch belegt und von Experten entwickelt.
Auf diesen 8-Wochen-Onlinekurs hast du insgesamt 12 Wochen lang Zugriff. Du hast also zusätzlich 4 Wochen Zeit für den Kurs. Sollte es dir also einmal wegen Krankheit oder Urlaub nicht möglich sein, dass du jede Woche ein neues Modul absolvierst, so hast du immer etwas Luft. Benötigst du mehr Zeit, so melde dich gerne bei uns und wir helfen dir weiter.
Es dürfen grundsätzlich erwachsene Männer und Frauen an dem Kurs teilnehmen. Um an dem Online-Gesundheitskurs teilzunehmen zu können, solltest du weitgehend schmerzfrei und belastbar sein. Du kannst auch dann teilnehmen, wenn du unter ärztlich abgeklärten unspezifischen Rückenschmerzen leidest. Du solltest jedoch unter keiner behandlungsbedürftigen Erkrankung des Rückens leiden.
Schreibe uns hier und wir melden uns umgehend bei dir.
Die Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen – § 20 SGB V prüft durch die Zentrale Prüfstelle Prävention Präventionsangebote nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V. Dieser Kooperationsgemeinschaft gehören alle Ersatzkassen mit Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse - KKH, Handelskrankenkasse (hkk), HEK – Hanseatische Krankenkasse vertreten durch den Verband der Ersatzkassen (vdek), die Betriebskrankenkassen überwiegend vertreten durch den BKK Dachverband, die AOK Bayern, die AOK Plus, die AOK NordWest, die AOK Rheinland/Hamburg, die AOK Niedersachsen, die AOK Nordost, die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die AOK Hessen, die AOK Sachsen-Anhalt, die AOK Bremen/Bremerhaven, die IKK classic, die IKK Südwest, die IKK gesund plus, die IKK Brandenburg und Berlin, die BIG direkt gesund, die KNAPPSCHAFT und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) an.