Müsliriegel sind ja der Snack-Klassiker schlechthin. Ob für unterwegs, auf der Arbeit oder für die Kinder – Müsliriegel gehen bei uns immer! Nun finde ich, dass manche Müsliriegel für Kinder richtig parfümiert wirken und die Protein-Riegel kosten auch schon eine Menge Geld.
Mit diesem Rezept kannst du deine Müsliriegel super-einfach selber machen und kannst beim Backen auch noch die Kinder miteinbeziehen. Probier dieses Rezept aus und dann kannst du selbst nach Herzenslust variieren.
Tipp: Ich habe mir einmal Silikonformen für Riegel besorgt; das erspart mir das Schneiden der Riegel nachdem sie aus dem Backofen kommen.
ZUTATEN
- 150g gemischte Trockenfrüchte
- 100g Studentenfutter
- 1 Apfel, geviertelt
- 200g kernige Haferflocken
- 100g natives Kokosöl
- 150g cremiger Honig
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
ZUBEREITUNG
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Trockenfrüchte, das Studentenfutter und den entkernten und geviertelten Apfel in einen Mixtopf geben und zerkleinern.
- Wer im Besitz von einem Thermomix ist, zerkleinert alles für 10 Sek. auf Stufe 5.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und gut verrühren. (Thermomix: 1 Minute auf Stufe 3, linksdrehend)
- Mit Backpapier eine Auflaufform (Größe ca. 15×20 cm) auslegen und die Riegelmasse hineingeben.
- Mit dem Löffelrücken den Teig festdrücken und alles im Backofen ca. 20 Minuten backen, auskühlen lassen und in Riegel schneiden.
Guten Appetit!